Direktorin
Nina Salvisberg ist seit Juni 2020 als Direktorin der Ladies Permanence Praxis verantwortlich für alle Personalbelange, die Koordination mit den Spitälern, sämtliche interne Prozesse und administrativen Aufgaben sowie die gesamte Leistungserfassung. Sie hat den Planungs- und Aufbauprozess der modernen, zentral gelegenen Praxis am Stadelhofen mitgestaltet.
Seit dem 1. Februar 2022 ist sie zusätzlich als Direktorin des Ärztezentrum Oerlikon für den reibungslosen Ablauf des versierten Teams aus Hausärztinnen / Hausärzten und weiteren Fachärztinnen / Fachärzten sowie unserem Fachpersonal verantwortlich.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen kennt sie die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und die Anliegen der Ärzte-Teams und der Spitäler genau. Mit ihrer offenen, motivierenden und kommunikativen Art (neben Deutsch spricht sie auch Französisch und Englisch) sorgt Nina Salvisberg für ein angenehmes Arbeitsklima, welches jedem im Umfeld des Ärztezentrums Oerlikon und der Ladies Permanence zugutekommt. Für Anliegen von Mitarbeitern und Patientinnen hat sie stets ein offenes Ohr und behält nicht nur in hektischen Situationen einen kühlen Kopf, sondern schafft es dabei auch noch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Porträt: Nina Salvisberg, Direktorin Ladies Permanence Stadelhofen